Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung, Reisebestätigung
1.1. Mit der Anmeldung zu einer Reise bietet der Reisende The Lonesome Traveler Ltd. (nachfolgend „Reiseveranstalter“) den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Mit der Anmeldung erkennt der Reisende diese AGB an.
1.2. Die Anmeldung erfolgt auf elektronischem Weg (Anmeldeformular, E-Mail) durch den Reisenden. Für die Vertragsverpflichtung aller in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, steht der Reisende wie für seine eigenen Verpflichtungen ein. Der Reisende ist an seine Anmeldung bis zur Annahme durch den Reiseveranstalter, jedoch längstens 14 Tage ab dem Datum der Anmeldung gebunden.
1.3. Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch den Reiseveranstalter zustande. Der Reisende erhält dazu vom Reiseveranstalter eine Reisebestätigung auf elektronischem Weg. Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, wird hierauf in der Reisebestätigung ausdrücklich hingewiesen. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebotes zustande, wenn der Reisende innerhalb von 10 Tagen die Annahme erklärt.
2. Bezahlung, Zusendung von Reisedokumenten
2.1. Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises fällig.
2.2. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet.
2.3. Der restliche Reisepreis wird spätestens 5 Wochen vor Reiseantritt fällig, sofern die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 6.2 genannten Grund abgesagt werden kann.
2.4. Bei Buchungen weniger als 5 Wochen vor Reisebeginn, ist der gesamte Preis sofort fällig.
2.5. Zahlungen können in bar oder per Überweisung getätigt werden.
2.6. Ohne vollständige Zahlung des Reisepreises besteht kein Anspruch auf die Reiseleistung.
2.7. Die Reiseunterlagen werden, nach vollständigem Zahlungseingang, per E-Mail zugesandt.
2.8. Der Reiseveranstalter ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und als Entschädigung Rücktrittskosten nach Ziffer 5.3. dieser AGB vom Reisenden zu verlangen, wenn dieser den fälligen Reisepreis nach einer Mahnung und angemessener Fristsetzung nicht gezahlt hat.
2.9. Rücktrittsentschädigungen, Bearbeitungs- und Umbuchungsentgelte sind sofort fällig.
3. Leistungen
3.1. Der Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus den Beschreibungen auf unserer Webseite und den mit dem Reisenden vereinbarten Sonderwünschen.
3.2. Die auf unserer Webseite enthaltenen Angaben sind bindend. Der Reiseveranstalter behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung konkreter Reiseleistungen zu erklären, über die der Reisende vor seiner Buchung in Kenntnis gesetzt wird.
3.3. Aus den genannten Gründen behält sich der Reiseveranstalter überdies ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des konkreten Reisepreises der Reiseausschreibung zu erklären, über die der Reisende vor seiner Buchung in Kenntnis gesetzt wird.
4. Leistungs- und Preisänderungen
4.1. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen nach Vertragsschluss sind nur gestattet, soweit sie absolut notwendig sind und den Charakter der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. In einem solchen Fall werden adäquate Ersatzleistungen angeboten.
4.2. Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
4.3. Der Reiseveranstalter behält sich vor, den ausgeschriebenen und mit der Buchung vereinbarten Preis im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten (insbesondere der Treibstoffkosten) oder einer Änderung des geltenden Wechselkurses zu ändern. Den Erhöhungsbetrag kann der Reiseveranstalter vom jeweiligen Reisenden verlangen. Eine Preiserhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss und dem vereinbarten Reisetermin ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten liegt.
4.4. Der Reiseveranstalter verpflichtet sich, dem Reisenden eine Preisänderung unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsgrund zu erklären. Eine Preiserhöhung muss dem Reisenden jedoch spätestens mit Ablauf des 21. Tages vor dem Reisetermin zugehen. Preiserhöhungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht mehr zulässig.
4.5. Bei Preiserhöhungen um mehr als 5% ist der Reisende berechtigt, gebührenfrei vom Reisevertrag zurückzutreten.
4.6. Der Reisende hat dieses Rücktrittsrecht unverzüglich nach der Preiserhöhungen geltend zu machen.
5. Rücktritt durch den Reisenden
5.1. Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung per E-Mail beim Reiseveranstalter.
5.2. Tritt der Reisende vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis.
5.3. Der Reiseveranstalter kann, unter Berücksichtigung des Zeitpunktes des Rücktritts zum vereinbarten Reisebeginn, eine pauschalierte Entschädigung wie folgt verlangen:
- Rücktritt bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 10%,
- vom 59. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20%,
- vom 29. bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30%,
- vom 21. bis zum 15.Tag vor Reiseantritt 50%,
- vom 14. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 75%,
- ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90%.
5.4. Dem Reisenden ist es jederzeit vorbehalten, nachzuweisen, dass der Reiseveranstalter im Zusammenhang mit dem Rücktritt oder dem Nichtantritt der Reise keine oder wesentlich niedrigere Kosten entstanden sind, als die unter Ziffer 5.3 für den einzelnen Fall ausgewiesenen pauschalen Kosten.
5.5. Bis zum Reisebeginn kann der Reisende verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt, hat die evtl. dafür entstehenden Mehrkosten aber umgehend zu begleichen. Der Reiseveranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt.
6. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter
6.1. Der Reiseveranstalter behält sich das Recht vor, den Reisevertrag aus wichtigem Grund, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, zu kündigen. Der Reiseleiter des Reiseveranstalters ist dazu bevollmächtigt. Ein wichtiger Grund kann insbesondere gegeben sein, wenn der Reisende den vorher bekannt gegebenen besonderen Reiseanforderungen nicht genügt oder wenn der Reisende, auch nach Abmahnung, durch sein Verhalten den Reiseablauf nachhaltig stört oder gefährdet. Im Falle dieser Kündigung behält der Reiseveranstalter grundsätzlich den Anspruch auf den Reisepreis. Der Reiseveranstalter muss dem Reisenden den Wert der ersparten Aufwendungen gutschreiben.
6.2. Bei Nichterreichen einer in der Reiseausschreibung angegebenen Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter bis 5 Wochen vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten (Zugang beim Reisenden). Der Reiseveranstalter verpflichtet sich, den Reisenden unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Der Reisende erhält den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
7. Höhere Gewalt
7.1. Bei Eintritt unvorhersehbarer Ereignisse oder Ereignisse höherer Gewalt kann der Reiseveranstalter Änderungen am geplanten Ablauf der Reise vornehmen, wenn dadurch der Ablauf der Reise sichergestellt wird. Der Reiseveranstalter kann den Reisevertrag kündigen, wenn dadurch die Reise erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt würde oder die Sicherheit des Reisenden nicht mehr gewährleistet werden könnte. Bei Eintritt solcher Ereignisse ist der Reiseleiter ausdrücklich berechtigt Sofortmaßnahmen zu ergreifen. In diesem Fall ist auch dem Reisenden die Kündigung gestattet. Wird der Vertrag gekündigt, so kann der Reiseveranstalter für die erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen.
7.2. Weiterhin verpflichtet sich der Reiseveranstalter, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reisenden zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.
8. Abhilfe, Minderung, Kündigung
8.1. Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Der Reiseveranstalter kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass er eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt. Der Reiseveranstalter kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert oder der Mangel auf einem Umstand beruht, den der Reiseveranstalter nicht zu verantworten hat.
8.2. Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Leistungen kann der Reisende eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende unterlässt, den Mangel anzuzeigen.
8.3. Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und dieser – für den Reiseveranstalter erkennbare, nicht zumutbare Mangel – nicht innerhalb einer angemessenen Frist abgestellt, so kann der Reisende den Reisevertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist. Die Kosten der in Anspruch genommenen Leistungen hat der Reisende zu tragen.
9. Haftung
9.1. Der Reiseveranstalter ist nicht haftbar für Umbuchungen, Stornierung, Verspätung oder Verzögerungen öffentlicher Verkehrsmittel aller Art und den daraus resultierenden Folgen, verpflichtet sich aber beim Eintreten dieses Falles akzeptable Lösungen zu finden.
9.2. Der Reiseveranstalter ist nicht haftbar für jeglichen Schaden an Ihrer Person und Ihrem Eigentum durch Unfall, Diebstahl, Naturgewalten etc. Im Schadensfall sichert der Reiseveranstalter aber umfangreiche Hilfestellung zu. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Kosten, die Reisenden ohne entsprechende Versicherung entstehen.
10. Mitwirkungspflicht
Der Reisende ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Im Falle von Beanstandungen ist er verpflichtet, diese unverzüglich der Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Unterlässt es der Reisende, einen Mangel anzuzeigen, so tritt kein Anspruch auf Minderung ein.
11. Pass-, Visum- und Gesundheitsvorschriften
11.1. Der Reiseveranstalter verpflichtet sich über notwendige Pass- und Visumerfordernisse vor Reiseantritt zu unterrichten.
11.2. Darüber hinaus verpflichtet sich der Reiseveranstalter, den Reisenden über die notwendigen gesundheitspolizeilichen Formalitäten sowie deren eventuelle Änderungen vor Reiseantritt zu unterrichten.
11.3. Der Reisende ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Reisenden, ausgenommen wenn sie durch eine schuldhafte Falsch- oder Nichtinformation durch den Reiseveranstalter bedingt sind.
12. Gültigkeiten der Angaben
Sämtliche Angaben auf unserer Webseite über Leistungen, Programme, Termine, Preise und Reisebedingungen entsprechen dem aktuellen Stand.
13. Gerichtsstand
13.1. Der Kunde kann den Reiseveranstalter an dessen Sitz verklagen. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Reiseveranstalters vereinbart.
13.2. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge.
14. Gültigkeit
Ab dem 01.08.2015 bis auf Widerruf. Stand April 2020
Reiseveranstalter:
The Lonesome Traveler Ltd.
Road 2b, House 10, Sector 5, PO: Uttara
1230 Dhaka, Bangladesch
eneral terms and conditions
1. Registration, travel confirmation
1.1. By subscribing to a travel provides the traveler The Lonesome Traveler Ltd. (hereinafter “tour operator”) binding to the conclusion of a travel contract. By registering, the traveler accepts these conditions.
1.2. Registration takes place electronically (application form, e-mail) by the traveler. The contractual obligation of all in registration participants listed, apply for the traveler as well as its own obligations. The traveler is bound to the registration until the adoption by the tour operator, but no longer than 14 days from the date of notification.
1.3. The travel contract is concluded with the acceptance by the tour operator. The traveler receives from tour operators a travel confirmation electronically. Any divergences between the content of the confirmation of the contents of the application, is expressly noted. The contract is concluded on the basis of this new offer if the traveler declares his acceptance within 10 days.
2. Payment, sending of travel documents
2.1. After conclusion of the contract a deposit of 10% of the price is payable.
2.2. The deposit will be deducted from the price.
2.3. The remaining payment is due no later than 5 weeks prior to departure, provided that the trip can not be canceled for the reason mentioned under Clause 6.2.
2.4. For bookings less than 5 weeks prior to departure, the total price is due immediately.
2.5. Payments can be made in cash or by bank transfer.
2.6. Without full payment of the price is no entitlement to the travel service.
2.7. The travel documents will be, sent after full payment by email.
2.8. Should the traveler have the due travel price not been paid after a warning and a reasonable time limit, the tour operator is entitled to cancel the contract and compensation cancellation under Clause 5.3. to demand.
2.9. Cancellation Compensation, processing and rebooking fees are due immediately.
3. Services
3.1. The scope of the agreed services arises from the descriptions on our website and agreed with the traveler special requests.
3.2. The information contained on this website are binding. However, the tour operator reserves the right to declare for objectively justified, substantial and unforeseeable reasons before contract conclusion a change of specific travel services, of which the traveler is notified prior to its booking.
3.3. For these reasons, the tour operator reserves also right to declare before the contract a change in the actual travel price, of which the traveler is notified prior to its booking.
4. Service- and price changes
4.1. Changes or deviations of individual travel services after the contract are only permitted insofar as they are absolutely necessary and not detract from the character of the booked tour. In such a case adequate alternative services are offered.
4.2. The tour operator is obliged to inform the traveler about service changes or deviations immediately.
4.3. In case of increase of transportation costs (especially fuel costs), or a modification of the current exchange rate, the tour operator reserves the right to change the tendered price agreed with the booking. The tour operator may request the increased amount of each traveler. A price increase is only permitted if there is a period of more than 3 months between the conclusion and the agreed travel date.
4.4. The tour operator is obliged to explain to the traveler a price change immediately after becoming aware of the reason for change. Latest at the end of the 21st day prior to travel date, the traveler must have received the price increase. Price increases after this date are not allowed.
4.5. Price increases of more than 5% entitle the traveler withdraw free of charge from the travel contract.
4.6. The traveler must demand immediately after the price increases this right to withdraw.
5. Cancellation by the traveler
5.1. The traveler may at any time withdraw from the contract prior to departure. This is primarily due to the receipt of the cancellation (preferably by e-mail) with the tour operator.
5.2. Announces the traveler the travel contract or fails to participate in the trip, the tour operator may demand reasonable compensation. The amount of compensation is determined by the price.
5.3. The tour operator has the right to demand, taking into account the time of the cancellation, a lump sum compensation as follows:
-
- Up to 60 days before departure 10%,
- from 59 to 30 days before departure 20%,
- from 29 to 22 days before departure 30%,
- from 21 to 15 days before departure 50%,
- from 14 to 7 days before departure 75%,
- from the 6th day prior to departure 90%.
5.4. The traveler always has the right to prove, that the tour operator, in connection with the cancellation or failure to travel, no or significantly lower costs have emerged, as reported under Clause 5.3.
5.5. The traveler may, until departure require that instead of him, enter into a third party the rights and obligations of the travel contract, but has to pay the possibly for additional costs incurred immediately. The tour operator may disagree if that party does not meet the travel requirements.
6. Cancellation by the tour operator
6.1. The tour operator reserves the right to cancel the contract an important reason without giving notice. The guide of the tour operator is authorized to do so. An important reason may be given in particular, if the traveler does not meet the previously announced special travel requirements or if the traveler disturbs sustainable even after being advised by his conduct the itinerary or endangered. In the event of such termination, the tour operator reserves in principle the claim to the tour price. However, the tour operator must credit the traveler the value of the expenses saved.
6.2. If the minimum number of participants specified in the travel tender does not reach, the tour operator reserves the right to withdraw up to 5 weeks prior to departure from the travel contract. The tour operator is obliged to inform the traveler immediately after the condition for the non-implementation of travel and to send him the cancellation without delay. The traveler receives the paid tour price refunded immediately.
7. Force Majeure
7.1. In unforeseeable circumstances or force majeure occurrence, the tour operator reserves the right to change the itinerary if it ensures the itinerary. The tour operator can cancel the contract if the journey would be significantly impaired or endangered, or the safety of the traveler could no longer be guaranteed. In the case of such events, the tour guide is authorized to take emergency measures. In this case, the traveler is allowed to terminate the travel contract. If the contract is canceled, the tour operator may demand reasonable compensation for the already rendered and still to be travel services.
7.2. Furthermore, the tour operator is obliged to take the necessary measures for the transport of travelers. The additional costs for the return transport as well as all other additional costs are borne by the traveler.
8. Remedy, reduction, cancellation
8.1. If the trip is not perform as contracted, the traveler may demand relief. This is also possible by an equivalent service by the tour operator. The tour operator can refuse the remedy if the circumstance of the defect is not the responsibility of the tour operator or the remedy requires a disproportionate effort.
8.2. For the duration of the non-conforming performance, the traveler may demand a corresponding reduction of the price. If there is no immediate report of the travel defect by the traveler, no reduction occurs.
8.3. If a trip due to a travel defect considerably impaired and this – for the tour operator recognizable, not reasonable deficiency – is not corrected within a reasonable period, the traveler may terminate the travel contract. Only if a remedy is impossible, there is no need for a deadline for the remedy. The cost of services received has to bear the traveler.
9. Liability
9.1. The tour operator is not responsible for changes or cancellations, delay or delays of public transport of all kinds and the consequences thereof, but is committed to find acceptable solutions when entering the case.
9.1. The tour operator is not liable for changes, cancellations or delays by public transport operators of all kinds and the resulting consequences. The tour operator is committed to finding acceptable solutions.
9.2. The tour operator is not liable for any damage to your person and your property by accident, theft, natural disasters, etc. However, in the event of damage tour operator assures extensive assistance. The tour operator is not liable for any costs incurred travelers without proper insurance.
10. Duty to cooperate
When occurring travel disruptions, the traveler is obliged to participate cooperatively, to avoid damage and keep low. In the case of complaints, he is obliged to inform without delay the tour management.
11. Passport, visa and health regulations
11.1. The tour operator has to inform the necessary passport and visa requirements.
11.2. In addition, the tour operators obliged to inform the traveler about the necessary health regulations as well as any changes prior to departure.
11.3. The traveler is responsible for compliance with all regulations themselves. All disadvantages, especially the payment of cancellation fees, arising from non-compliance with these regulations shall be borne by the traveler. This does not apply when they are due to culpably incorrect or deficient information provided by the tour operator.
12. Validity of the information
All information on our website about services, programs, dates, prices and travel conditions are up to date.
13. Place of jurisdiction
13.1. The customer can the tour operator, at its place of business, sue. If the customer is a merchant or a legal person under private or public law, or a person who has their domicile or habitual residence abroad, or whose domicile or habitual residence at the time of action is not known, the place of business of the tour operator is agreed jurisdiction.
13.2. The ineffectiveness of individual provisions of the travel contract or these general terms and conditions does not invalidate the entire travel contract.
14. Validity
From 08.01.2015 until cancellation. Effective April 2020
Tour operator: The Lonesome Traveler Ltd.
Road 2b, House 10, Sector 5, PO: Uttara
1230 Dhaka, Bangladesh